Nico Patten kennt die Herausforderungen im Recruiting aus erster Hand: langwierige Prozesse, offene Stellen, hohe Kosten für Personalvermittler. Während er in einem Industriekonzern Digitalisierungsprojekte leitete und das Bewerbermanagement operativ verantwortete, wurde bereits klar: Das geht effizienter.
Als Unternehmensberater steuerte er Großprojekte mit 100+ Mitarbeitenden und gewann tiefe Einblicke in die Erwartungen und Hürden zwischen Bewerbern, Vermittlern und Unternehmen. Ein wiederkehrendes Problem: unqualifizierte Bewerbungen, lange Vakanzzeiten, Fehlbesetzungen und fehlende Bewerberbindung.
2023 gründete er daher die Connective Reach GmbH, um dem deutschen Mittelstand eine nachhaltige Recruiting-Lösung zu bieten. In nur 14 Tagen setzen er und sein Team ein automatisiertes System auf, das qualifizierte Bewerbungen liefert, Fehlbesetzungen reduziert und Unternehmen unabhängig von Headhuntern und Jobportalen macht. Ein effizienter, planbarer Weg zu den richtigen Talenten.